

Was wird aus der ganz großen Jugendliebe – Jahrzehnte später?
Ein Schriftsteller hat einen Roman über die ganz große Liebe seiner Jugend geschrieben. Nach der Lesung steht eine Frau vor ihm, die er nicht erkennt. Aber sie ist es trotzdem. Ein junges Mädchen wie damals ist sie natürlich nicht mehr, aber der Erzähler ist ja auch nicht mehr der leidenschaftliche, etwas naive junge Mann, der so unsterblich in sie verliebt war. Er ist jetzt Autor, und sie ist seine Romanfigur geworden – und ganz offensichtlich eine interessante, attraktive und verheiratete Frau.
Navid Kermani schreibt einen Liebesroman anderer Art und erzählt von Menschen, die alles über sich zu wissen glauben, und plötzlich ahnen, dass sie sich nicht kennen.
Navid Kermani (Autor)
Navid Kermani ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2015 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Christian Brückner (Sprecher)
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
978-3-7324-7089-1
7 Stunden
01.01.2017
Download & Streaming
Downloads
Weitere Titel mit Christian Brückner
- McCarthy
Stella Maris - McCarthy
Der Passagier - Feuchtwanger
Simone - Ford
Zwischen ihnen - Benjamin
Deutsche Menschen - Stamm
Weit über das Land - Ford
Frank - DeLillo
Falling Man - Begley
Zeig dich, Mörder - Seneca
Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe - Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts - Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen - Gontscharow
Oblomow - Wolfe
Schau heimwärts, Engel - Begley
Erinnerungen an eine Ehe - Kafka
Der Prozeß - Johannes
Die Apokalypse - Conrad
Herz der Finsternis - Wilde
Der glückliche Prinz - Roth
Amerikanisches Idyll - Platon
Denkanstöße - Diverse
Gedichte der Romantik - Benjamin
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - Stifter
Brigitta